• • • Davoser Genusstouren für E-Bikes • • •
002 DAVOS - KLOSTERS - DAVOS
30km / 500 Höhenmeter / Übergang Landwassertal-Prättigau
|
Die Route Davos-Klosters alleine für sich ist interessant und ziemlich hübsch, aber kein wirkliches Highlight.
Man braucht sie aber - und vergeudet wirklich keine Zeit und Kraft, wenn man von Davos aus zu den Klosterser Routen
oder durchs Prättigau nach Landquart möchte und umgekehrt. Und für Eisenbahnliebhaber ist die Strecke ein Muss.
Und sie ist abenteuerlich, was das Finden der richtigen Abzweigungen betrifft...
Die Strecke gliedert sich in drei Abschnitte, die man frei kombinieren kann:
DAVOS - WOLFGANGPASS
Variante Meierhof (mein Tipp: Davos→Wolfgangpass)
- von Davos auf den Parkplatz am See
- an der Galerie (Autotunnel) entlang auf die Strassenüberführung bei der Mitte des Sees
- kurz danach rechts hoch, dann kommt ein sehr steiles Stück, nicht zu lang
- nach der Spitzkehre den unteren der beiden Wege nehmen
- ab da einfach zum Wolfgangpass und dort die Strasse queren - besser erst direkt bei der Tankstelle (Übersicht)
Variante Höhwald (mein Tipp: Wolfgangpass→Davos - hier in dieser Richtung beschrieben!)
- hinter dem Hotel Kulm links zur RhB-Station Wolfgangpass
- dort kurzer schmaler Weg zur "Fahrradautobahn" neben der Passstrasse
- später endet die breite Forststrasse abrupt und geht in einen schmalen aber nicht schwierigen Singletrail über
- neben den Bahngleisen weiter, über eine Wiese und dort über faszinierenden Bohlenweg!
- unvermittelt wieder breite Forststrasse, die bis zum "Golden Ei" (Hotel Interkontinental) führt
- über Flüelastrasse nach Davos Dorf und zur Parsennbahn, Velo waschen
WOLFGANGPASS - LARET
Variante Veloweg (mein Tipp: Wolfgangpass→Laret)
- Am Nordende des Wolfgangpasses auf der rechten Seite in den schmalen Veloweg einfädeln
- sehr hübsch durch den Wald, aber beim Stückji anfänglich sehr steiler Weg abwärts nach Laret
- Passtrasse überqueren
Variante Autostrasse (mein Tipp: Laret→Wolfgangpass)
- auf der Passstrasse. (Wenn man - oder der Akku - müde ist und nicht das steile Stückji hoch möchte)
LARET - KLOSTERS
Variante unterer Weg (Singletrail) (mein Tipp: Laret→Klosters)
- durch Laret hindurch, am Schwarzsee vorbei (Badesee, TCS-Feuerstelle!) zum Bahnübergang
- nach dem Bahnübergang rechts halten, der Weg gabelt sich danach in Wanderweg (rechts) und Veloweg (links)
- über den steilen aber gut fahrbaren breiten Singletrail zum Ried
- am Ende des Rieds beginnt eine neue breite Forststrasse - wir zweigen aber nach rechts ab und
fahren mehr oder weniger parallel zum Bahngleis bis Cavadürli: anstrengend aber gut machbar,
von Clavadürli dann hinunter nach Klosters
- Variante: wir zweigen beim Tschessboden rechts ab - auch eine sehr schöne Strecke
- in Klosters spitz zurück nach links und über die Velobrücke in den Ort oder geradeaus weiter ins Prättigau
Variante oberer Weg (Forststrasse) (mein Tipp: Klosters→Laret)
Hinweis: die Strasse ist ganz neu und noch nicht in der Landeskarte der Schweiz nachgeführt! (Stand Ende 2017)
- am Beginn der Auffahrt in Klosters wirklich nach Cavadürli fahren und nicht Richtung Davos!
- in Cavadürli das gleich nochmal: bis zur breiten Forststrasse, nicht den unteren Weg nehmen!!
- bequem bis Ried. Am Ende vom Ried rechts auf Singletrail abbiegen!
- dieser ist leider sehr steil, aber machbar, und man gelangt nach Laret.
- Keine Alternative ausser man fährt die Forststrasse weiter zum Grüenbödeli auf die Passtrasse
Tipp: Davos bis Landquart! Und zurück mit der RhB.
|
ROUTE |
 © Google Inc.
 © Google Inc.
klick mich für vergrösserte Ansicht
|
PROFIL |

Zeiten: ziemlich flott gefahren ohne sich zu sehr anzustrengen
Akku: Stufe 3 von 4 (Bosch: "Tour" - Yamaha: "STD") mit einem 400Wh-Akku bei 120kg Gesamtgewicht
|
KARTE |

klick mich!
|
GOOGLE EARTH |




KMZ-Dateien für Google Earth |
VARIANTEN |
- wurden oben beschrieben. Die Strecke Davos-Klosters wird in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut.
|
ERWEITERUNGEN |
- Von Klosters aus diverse Routen, oder über langen Veloweg bis hinunter nach Landquart und zurück mit RhB
|
VERPFLEGUNG |
- Hotel Kulm am Wolfgangpass: sehr gute gutbürgerliche Küche
- (das "Landhaus Hubli" in Unterlaret ist inzwischen geschlossen)
- diverse Gastronomie in Klosters
|
PANNE |
- zwischen Laret und Klosters: ggf. Mit der RhB weiter?!
|
FOTOS |
 Einfädeln am Wolfgangpass |
 sanfter Aufstieg Richtung Stückji |
 Am Schwarzsee (Laret) |
 Richtung Ried |
 Am Ende vom Ried: Abzweig zum Singletrail |
 manchmal anstrengend, aber immer machbar |
 Immer wieder schöne Ausblicke nach Klosters |
 |
 Cavadürli |
 kurz vor Klosters |
 Klosters mit Monbieler Tal |
 |
 im unteren Weg |
 |
 (Unter-)Laret |
 Wolfgangpass, Zufahrt zur RhB-Station |
 "Fahrradautobahn" Richtung See |
 plötzlicher Singletrail |
 |
 Höhwald: Blick nach Davos über den See |
 interessanter Bohlenweg |
 geht auch als Ü80 |
[zurück]
|
|