• • • Davoser Genusstouren für E-Bikes • • •
303 DAVOS - TSCHUGGEN (FLÜELAPASS) - DAVOS
19km / 450 Höhenmeter / abwechslungsreiche Taltour
|
Die abwechslungsreiche Tour gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Kräftiger Aufstieg durch den Büelenbergwald (breite neue Forststrasse mit relativ grobem Schotter)
- Ab der Bachsperre alte glatte angenehme Forststrasse bis erste Brücke, wunderbar den Bach entlang
- Bis Bedra (zweite Brücke) sehr einfacher schöner Singletrail
- Bis Pischa (dritte Brücke) schmaler und steiler Singletrail, aber gut machbar
- Bis Alpenrose (vierte Brücke) geht noch
- Bis Tschuggen (fünfte Brücke) wieder flacher, aber sehr "sportlich"... definitiv kein Genuss sondern Sport
- Rückfahrt: die ganze Passtrasse hat ein Gefälle, dass man ohne Bremsen um die 50km/h (vor Davos: 60km/h) schnell fährt.
Bitte verantwortlich fahren! So schnell nur mit guten gewarteten Bikes und wenn man die Fahrpraxis hat!
Man kann sich also gut aussuchen wie weit man mit der Schwierigkeit gehen mag, und ggf. auch getrennte Wege fahren:
der eine Singletrail, die andere Passstrasse, und Treffen im Restaurant
Landschaftlich ist die ganze Tour überaus schön, der Singletrail ist ursprünglich ein herrlicher (wenig begangener) Wanderweg!
Tipp 1: Alpenrose
Tipp 2: Unsportliche: über die Brücke "Bedra" zur Passstrasse
Tipp 3: Am Ende der Tour bei der Parsennbahn (rechte Seite des Gebäudes) Bike abspritzen!
|
ROUTE |
Ort |
Strecke (km) |
Zeit (Std:Min) |
Höhe (m) |
Aufstieg (m) |
% (Schnitt) |
km/h (Schnitt) |
Verbrauch (%) |
Davos Kongresszentrum | 0,0km | 0:00 | 1556m | 0m | | | 0% |
Davos Dischmastrasse | 1,8km | 0:07 | 1558m | 2m | 0,1% | 15,4km/h | 3% |
Forststrasse Abzweig | 3,4km | 0:15 | 1718m | 160m | 10,0% | 12,0km/h | 15% |
Bachsperre | 5,4km | 0:22 | 1650m | | -3,4% | 17,1km/h | 17% |
Tschuggen | 10,9km | 1:14 | 1941m | 291m | 5,3% | 6,3km/h | 46% |
Davos Parsennbahn | 18,4km | 1:25 | 1556m | | -5,1% | 40,9km/h | 47% |
Summe / Durchschnitt | 18,4km | 1:25 | | 453m | | 18,4km/h | 47% |
Zeiten: ziemlich flott gefahren ohne sich zu sehr anzustrengen
Akku: Stufe 3 von 4 (Bosch: "Tour" - Yamaha: "STD") mit einem 400Wh-Akku bei 120kg Gesamtgewicht


klick mich für vergrösserte Ansicht
|
HÖHENPROFIL |

klick mich für vergrösserte Ansicht |
GOOGLE EARTH |

KMZ-Datei für Google Earth |
VARIANTEN |
Man kann bis Tschuggen fahren, aber besser man geht über eine der Brücken bevor es zu schwer wird. |
ERWEITERUNGEN |
- zum Flüelapass über die Kantonsstrasse
|
VERPFLEGUNG |
- Alpenrose
- Tschuggen (Preise!)
|
PANNE |
Über die Brücken kommt man zur Passstrasse
|
FOTOS |
 An der Bachsperre, rechts die alte Forststrasse |
 Bis Bedra schöner Singeltrail |
 Sehr schöne Natur, aber langsam wird es enger... |
 ...und anstrengender |
 der letzte Teil wird sehr streng |
 |
 mit Bachwasser verdünnter Kuhfladenbrei... "Sport"? |
 Der Flüelabach beim Tschuggen |
 Abfahrt nachher über die Passstrasse |
 Kirchlein beim Tschuggen |
klicke Fotos für Full-HD-Bilder!
alle Fotos © 2017 Bertram Radelow, Davos |
|
[zurück]
|